Team Phoenix: Grand Canyon – der Wahnsinn!
Endlich sind wir mittendrin in unserem Wohnmobil-Abenteuer. Trotz anfänglicher Bedenken wegen der Größe des Gefährts würde Peter den E-27 schon jetzt nicht mehr tauschen wollen. Das Fahrzeug fährt sich fast wie ein normales Auto, man merkt gar nicht, dass hinten ein kompletter Haushalt inklusive Badezimmer mitfährt.
AB NACH PHOENIX!
Besonders pfiffig gelöst bei diesem Modell: der Alkoven über der Fahrerkabine ist abgerundet, sodass man beim Fahren einen klasse Ausblick auf die umliegende Landschaft hat. Unser aus Deutschland mitgebrachtes Navi kennt sich hier übrigens super aus, es hapert nur etwas bei der englischen Aussprache der Straßennamen. Wir machen uns jedes Mal einen Spaß daraus, wer zuerst die richtige Bezeichnung errät.
Der Grand Canyon ist sicherlich einer der Höhepunkte auf jeder Reise durch den Südwesten der USA. Auch wir sind absolut beeindruckt von den Ausmaßen und vielschichtigen Gesteinsformationen. Man fühlt sich richtig klein und unbedeutend dagegen.
Zum Glück haben wir im Vorwege einen Campground reserviert. Schon beim Parkeingang wird angezeigt, dass alle Plätze belegt sind – und es ist noch nicht einmal Hauptsaison! Der Mather Campground war eine gute Wahl. Er liegt in der Nähe des Canyon Plaza mit einem gut ausgestatteten Supermarkt und einem Café. Der gesamte Grand Canyon National Park ist mit einem kostenlosen Shuttlesystem erschlossen. Man kann eigentlich sein Wohnmobil auf dem Campground abstellen und bis zur Abfahrt nicht mehr bewegen.
Das Shuttle nutzen wir auch, um zum Grand Canyon Airport zu gelangen, von wo aus unser Helikopterflug mit Papillon Grand Canyon Helicopters startet. Ein Rundflug über den Grand Canyon sollte auf jeden Fall eingeplant werden. Bei wahlweise deutscher oder englischer Erklärung und toller Musik über Kopfhörer erlebt man den Canyon aus der Luft wieder auf eine ganz andere Weise.
Ein ereignisreicher Tag klingt bei einem BBQ auf dem Campground aus. Serviert wird Steak, gegrillter grüner Spargel, Caesar’s Salad und Rotwein. Wenn man das knisternde Feuer hört und die umliegenden Tannenwälder riecht, dann fühlt es sich genau richtig an.
VORHERIGER BEITRAG | ÜBERSICHTSSEITE DER REISE | NÄCHSTER BEITRAG
wow… da kann man ja richtig neidisch werden!!! viel spass noch!